Stiellose Camping Weingläser aus bruchsicherem Tritan-Kunststoff, äußerst strapazierfähig und hygienisch. Die Gläser eignen sich zudem auch als Mehrzweckgläser, nicht nur als Weinglas.
Schlagwort: Camping Weingläser
Camping Weingläser – für den vollendeten Weingenuss
Camping Weingläser – Erlesene Weine entwickeln ihren vollen Geschmack erst im richtigen Glas. Dass es nicht immer ein Weinglas aus Mineralglas sein muss beweisen die stilechten Polycarbonat Gläser aus dem Campinghandel.
weiterlesen
Camping Weingläser machen optisch kaum ein Unterschied – echtes Glas und Polycarbonat
Der Unterschied zwischen Mineralglas und Polycarbonat ist optisch kaum erkennbar. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist jedoch die Haptik.
Die gläserne Kälte des Stiels beim Griff zu den Stielen fehlt schon ein bisschen bei den Polycarbonat-Gläsern. Die sind leider nicht so „anschmiegsam“ beim Greifen wie das Mineralglas.
Das machen aber die Gläser aus Polycarbonat durch ihr geringes Gewicht wieder wett. Sitzen die Gläser erst einmal an den Lippen, verfliegt das Kunststoffgefühl.
Das richtige Glas zum Wein – kleiner Glasratgeber
Die Vorlieben sind beim Wein sehr unterschiedlich. Daher sind auch die dazugehörigen Gläser unterschiedlich.
Es gibt für jeden Wein und jeden Stil das passende Modell. Vom edlen bauchigen Rotweinglas bis hin zu stylischen Weinkelchen und verschiedenen Formen gibt es alles, was zum Weingenuss gehört.
Stilvoll arrangiert sehen die schönen Weingläser auch in der Vitrine in der Küche zusammen mit dekorativen Vasen gut aus.
Es wirkt besonders schön, wenn man kleine Weingläser zu großen stellt oder bunte Gläser nebeneinander präsentiert.
Bei modernen Einrichtungen solltest du klare Linien und hohe Stiele wählen, romantisch verspielte Weingläser wirken eher wie ein Stilbruch.
Abgesehen von einer schönen Optik haben Weingläser die Aufgabe, den Wein durch ihre Form dem Wein sein Bukett oder Aroma zu entlocken.
Ein noch so schönes und komplexes Bukett kommt nicht zur Geltung, wenn der Wein aus dem falschen Glas getrunken oder gerochen wird.
Camping Weingläser gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Hier sind die wichtigsten im Überblick, passend zum jeweiligen Wein:
- Burgund Weinglas: kräftige und große Weine brauchen ein großes, bauchiges Glas, um ihr Aroma voll zu entfalten. Dadurch kann sich der Wein schneller öffnen und seine aromatische Fülle präsentieren.Bordeaux Weinglas: bei mittelkräftigen Rotweinen ist das Glas etwas schmaler, um das Bukett zu konzentrieren. So kommen die fruchtigen Aromen besser zur Geltung.
Weißwein Glas: für Weißwein ist ein Glas mit mittlerem Volumen ideal, damit der Wein genügend Kontakt mit der Luft hat, die feinen Aromen aber trotzdem gut gebündelt sind.
Sektglas: für Schaumweine empfiehlt sich ein dünnwandiges, schlankes und relativ hohes Glas, damit sich Auge und Gaumen optimal an der Perlage erfreuen können. Durch die enge Öffnung wird verhindert, dass die feinen Düfte zu schnell entweichen.
In dieser Kategorie findest du eine große Auswahl an Camping Weingläser. Der Preisvergleich hilft dir zusätzlich bei deiner Kaufentscheidung.